Unterstützung

Angebote zur alltäglichen und soziokulturellen Unterstützung 

  • Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung
  • Vorlesen (Bücher, Zeitungen, etc.)
  • Anregung, Förderung und Erhalt sozialer Kompetenzen, insbesondere von Sprache
  • Friseurbesuche
  • Förderung sozialer Kontakte
  • Organisieren und Durchführung von Besuchen bei Verwandten, Freunden und Bekannten
  • Kinderbetreuung
  • Begleitung zu Veranstaltungen (Kino, Theater, Konzerte, etc.)
  • Begleitung bei Spaziergängen
  • Friedhofsbesuche
  • Anregung, Pflege und Erhalt sozialer Kontakte

Angebote zur Entlastung pflegender Personen

  • Pflegebegleitung
  • Organisation der Pflege und des Pflegealltags
  • Emotionale und beratende Unterstützung im Pflegealltag

Hauswirtschaftliche Unterstützung

  • Haushaltshilfe (Waschen, Putzen, Kochen, Bügeln, etc.)
  • Einkaufsplanung, Einkaufen
  • Hilfe bei der Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten

Administrative Leistungen

  • Telefonate mit Angehörigen, Behörden, Ämtern, Ärzten, Apothekern, Krankenkassen, etc.
  • Regelung finanzieller Angelegenheiten
  • Terminvereinbarungen
  • Ausfüllen und Einreichen von Anträgen
  • Begleitung zu Ärzten, in Krankenhäuser, zu Behörden und Ämtern, Krankenkassen, Banken, etc.
  • Gespräche mit gesetzlichen Betreuern oder Organisieren der Einrichtung einer gesetzlicher Betreuung